Netzwerk
Nicole Kirchhoff ist Soziologin / Erziehungswissenschaftlerin / Redakteurin im Bereich Printmedien.
Nicole Kirchhoff ist Soziologin / Erziehungswissenschaftlerin / Redakteurin im Bereich Printmedien.
Kirchhoff, Nicole/Freymüller, Nadja/Kirchner, Babette (2025): Zu ,dick‘, zu ,dünn‘, zu oszillierend zwischen beidem? Globale Bedingungen für die Entstehung extremer Körper (Arbeitstitel). In: Robert Gugutzer & Thorsten Benkel (Hrsg.): Extreme Körper. Eine körpersoziologische Zeitdiagnose. Bielefeld: Verlag transcript (i.V.)
Kirchhoff, Nicole (2024): Visuelles Wissen im Zeigen und Sehen: Von der Rückkehr kampfbereiter Männlichkeiten in massenmedialen Bildern des Ukraine-Kriegs. In: Ulla Authenrieth et al. (Hrsg.): Visual Literacy. Bildkompetenzen in digitalen Medien. Köln: Halem Verlag (i.E.)
Kirchhoff, Nicole (2023): Der Krieg als Feld von ,Körpern im Ausnahmezustand“. In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW, S. 78-80
Kirchhoff, Nicole (2021): Körperbilder und Bildkörper als soziale Praxis von Jugendlichen.
Weblink aufrufenMeuser, Michael & Kirchhoff, Nicole (2019): Kulturen und Praktiken des Körpers. In: Stephan Moebius et al. (Hrsg.): Handbuch Kultursoziologie, Bd. 2. Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-08001-3_30
Euteneuer, Matthias & Kirchhoff, Nicole (2019). Montagen als Medium der sozialpädagogischen Erforschung familialer Alltagswelten. Eine exemplarische Diskussion visueller Forschungszugänge in der Sozialen Arbeit. In: Deutsches Jugend Institut (Hrsg.): Auf dem Weg zum Gegenstand im Forschungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe: Methodologische Herausforderungen in der qualitativen Forschung. München: S. 16-37.
Kirchhoff, Nicole/Zander, Benjamin (2018): „Aussehen ist nicht wichtig!“ – Zum Verhältnis von Körperbildern und Körperpraktiken bei der Herstellung von Geschlecht durch männliche und weibliche Jugendliche. In: Gender. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 10. Jahrgang 2018 • Heft 1., S. 81-99.
Kirchhoff, Nicole (2018): „Wir sind Gangster“: Körperbilder als Produkte von Darstellung und Wahrnehmung in Aufführungen von Geschlecht In: Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Weinheim/Basel: Beltz-Juventa, S. 872-884
Kirchhoff, Nicole (2016): Reden über den Körper als Handlungsproblem von Schüler/innen. Zur Erweiterung von Gruppendiskussionen durch Collagen und fotografische Selbst-Inszenierungen. Zeitschrift für Qualitative Forschung (ZQF), 17 (1-2), 107-131.
Kontakt
Hochschule Magdeburg-Stendal
Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften
Prof. Dr. Claudia Dreke
Osterburger Straße 25
39576 Stendal
claudia.dreke[at]h2.de
Gefördert durch