Netzwerk
Axel Philipps Axel Philipps ist Forschungsreferent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Axel Philipps Axel Philipps ist Forschungsreferent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Am Institut forscht er zu privaten Hochschulen und beschäftigt sich Forschungsförderungen und Begutachtungsprozessen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Kultur- und Wissenssoziologie, den sowie in den Methoden der qualitativen Sozialforschung (im Besonderen Interview-, Text- und Bilddaten).
Im Rahmen des wissenschaftlichen Netzwerkes gilt sein Interesse dem Verhältnis von schriftlich festgehaltenen und visualisierten originären Forschungsideen.
Philipps, Axel (2024): Transformative Bildlichkeiten in der Wissenschaft. Überlegungen zu bildinduzierten Perspektivverschiebungen. IMAGE. Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft, Jg. 20, Nr. 40, S. 244–266.
Weblink aufrufenAxel und Leonie Weißenborn (2019): Unconventional ideas conventionally arranged: A study of grant proposals for exceptional research. Social Studies of Science, 49(6): 884-897. DOI: 0306312719857156.
Philipps, Axel (2016): Das Problem des Bildsinns und der bildlichen Vielfalt in der Soziologie. Zur Bedeutung von materialen und medialen Gestaltungsmöglichkeiten für rekonstruktive Bildinterpretationen. Soziale Welt, 67(1): 5-22.
Kontakt
Hochschule Magdeburg-Stendal
Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften
Prof. Dr. Claudia Dreke
Osterburger Straße 25
39576 Stendal
claudia.dreke[at]h2.de
Gefördert durch